Archiv
Firefox 6 benutzbar machen
Ich bin lange auf dem 3.6.x-er-Zweig von Firefox geblieben (der zum Glück weiterhin gepflegt wird), weil ich Angst hatte, dass mir das Update wieder mal alle Extensions zerschießt und es keine einfache Möglichkeit gibt, das vorher zu prüfen. Außerdem hat die 4er-Reihe (also 4, 5, 6, …) auch ein „Feature“ durch das alle Texte unscharf gerendert werden und einige andere nette Sachen.
Nun hab ich endlich mal die paar Stunden investiert, eine Kopie meines Profils in einen portablem Firefox 6 gepflanzt und geschaut, ob man das Teil brauchbar bekommt. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Leute, die das gleiche Problem haben:
Menüleiste wiederherstellen
„Firefox“-Knopf -> auf „Einstellungen“ zeigen -> „Menüleiste“
Schrift lesbar machen
Linuxnutzer sind so eine augenfolternd-verwaschene Schrift wohl gewöhnt, die man bei Firefox ab Version 4 gratis dazubekommt, ich aber nicht (einer der Gründe, warum ich noch Windows hab). Viele stellen in about:config die Grafikbeschleunigung ganz aus (gfx.direct2d.disabled), um die Schrift wieder ordentlich hinzubekommen, aber es reicht, die Einstellung „gfx.font_rendering.cleartype_params.rendering_mode“ auf 2 zu setzen. Mit den anderen „gfx.*“-Einstellungen spiel ich irgendwann später mal rum, vielleicht bekommt man damit ja sogar die Webfonts (downloadbare Schriften) so hingebogen, dass einem die Augen beim Lesen nicht mehr wehtun.
Statusleiste wiederherstellen
Irgendwer hielt es für eine geniale Idee, die Statusleiste zwecks Platzersparnis auszublenden bzw. durch eine Add-on-Leiste zu ersetzen, und Link-URLs auf Einblendungen (mal links, mal rechts) am unteren Bildschrimrand zu präsentieren. Um dieses „Feature“ loszuwerden, braucht man das Addon Status-4-Evar. Das muss auch noch sinnvoll konfiguriert werden, weil die Defaultwerte z. T. idiotisch sind: Die Verzögerungen für die Linkdarstellung habe ich auf 0 gesetzt, und im erweiterten Editor für den Ladeindikator im Adresszeilen-Hintergrund (Fill-Mode) hab ich „rgba(128, 128, 128, 0.075)“ eingetragen, damit auch farbige Adresszeilen (SSL-Indikator, aus Firefox 2 mit einem User-CSS gerettet) ordentlich aussehen.
Mouse Gestures Redox wieder lauffähig machen
Die Mausgestenerweiterung „Mouse Gestures Redox“ ist für mich eine der wichtigsten Extensions und wird nicht mehr (bzw. nicht mehr so wirklich) gewartet. Zum Glück gibt es eine Nightly/Beta-Version, die mit Firefox 6 läuft.
Verlorene Addons retten
Die Addons, die durch das Upgrade inkompatibel geworden sind und für die es keine Updates gibt (bei mir nur Google Toolbar und SSL Blacklist) kann man versuchen zu retten, indem man den Add-on compatibility reporter installiert. Ob sie dann wirklich funktionieren, ist natürlich nicht garantiert, zumindest die Grundfunktionen scheinen bei mir aber zu laufen.
Menühöhe korrigieren (Update)
Nach Erstellung dieses Beitrags ist mir noch ein Ärgenis aufgefallen: Die Menüeinträge (Kontextmenü etc.) sind durch zusätzliche Zwischenräume plötzlich etwas höher. Die minimalen Unterschide summieren sind und so passen plötzlich deutlich weniger Einträge auf den Bildschirm, wie man auch am folgenden Screenshot sehen kann (gleichzeitig sieht man den Unterschied zwischen korrigiertem Schriftrendering links und dem Original rechts). Obwohl das rechte Menü einen Menüpunkt und eine Trennlinie weniger hat, ist es fast genauso lang wie das linke:
Wie ich jetzt merke, ist das wahrscheinlich der zweite Punkt, weswegen Linux-GUIs mir subjektiv massiv missfallen. Auch hierfür gibt es beim Firefox jedoch eine Lösung: In die userChrome.css (im Ordner „chrome“ im Profilordner, ggf. erst erstellen) wird der folgende Code eingetragen (angepasst nach diesem Post):
/* unfuck firefox7 menu item height */ .menu-accel, .menu-iconic-accel, .menu-text, .menu-iconic-text { margin-top: 0px !important; margin-bottom: 0px !important; padding-top: 0px !important; padding-bottom: 0px !important; }
Bewerten:
Aktuelle Beiträge
- 3M Jupiter PAPR alternative battery / USB power supply
- Atomkraft: Schwebstofffilter in der Probeentnahmeleitung
- mTAN-Betrugsfälle: Erst der Anfang
- Wie das BSI unsere Daten „schützt“. Ein Rant über die Schwachstelle im GSTOOL.
- Advisory: Unsichere Verschlüsselung bei GSTOOL
- Der Telekom entkommen – günstig Telefonieren ohne Sparvorwahlen
- Bestandsdatenauskunft – neues Überwachungsgesetz und Demos dagegen
- Verified by Visa – Unsicherheit mit System
Kategorien
- 2k vs. 0 (7)
- Abhandlungen (22)
- Anleitungen (13)
- Geschichten (4)
- Newskommentare (209)
- Site-News (17)
- Sonstiges (151)
- Statische Tags (276)
- Überwachungsstaat (102)
- Bittorrent (17)
- Datenschutz (129)
- Demokratie (148)
- DRM (30)
- Grundrechte (161)
- Internet (161)
- Jugendschutz (24)
- Kopierschutz (25)
- Starforce (2)
- Lobbyismus (54)
- Microsoft (12)
- Piraten (215)
- Politik (185)
- Polizeistaat (84)
- Sicherheit (18)
- Technik (43)
- Unfair (65)
- Unsinn (108)
- Urheberrecht (51)
- Privatkopie (21)
- USA (29)
- Verbraucherrechte (80)
- Zensur (57)
Einträge nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Archiv
- Februar 2021 (1)
- Juli 2016 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (1)
- Januar 2013 (1)
- November 2012 (1)
- März 2012 (2)
- Januar 2012 (1)
- November 2011 (2)
- Oktober 2011 (2)
- September 2011 (2)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (2)
- Juni 2011 (3)
- Mai 2011 (3)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (4)
- September 2010 (3)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (3)
- Juni 2010 (2)
- Mai 2010 (4)
- April 2010 (1)
- März 2010 (5)
- Februar 2010 (7)
- Januar 2010 (2)
- Dezember 2009 (6)
- November 2009 (2)
- Oktober 2009 (4)
- September 2009 (3)
- August 2009 (3)
- Juli 2009 (6)
- Juni 2009 (11)
- Mai 2009 (9)
- April 2009 (2)
- März 2009 (5)
- Februar 2009 (1)
- Januar 2009 (2)
- Dezember 2008 (1)
- November 2008 (3)
- September 2008 (2)
- August 2008 (1)
- Juli 2008 (2)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- Februar 2008 (4)
- Januar 2008 (6)
- Dezember 2007 (6)
- November 2007 (14)
- Oktober 2007 (19)
- September 2007 (19)
- August 2007 (4)
- Juli 2007 (4)
- Juni 2007 (7)
- Mai 2007 (6)
- April 2007 (16)
- März 2007 (12)
- Februar 2007 (7)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (1)
- November 2006 (2)
- Oktober 2006 (3)
- September 2006 (4)
- August 2006 (8)
- Juli 2006 (11)
- Juni 2006 (32)
- Mai 2006 (21)